Donnerstag, 12. August 2010

Baikal-City

Einmalige Flora und Fauna, naturelle Reize, Süßwasser soweit das Auge reicht und einfach nur der tiefste Binnensee der Welt - der Baikalsee. Unbestritten besticht der Baikalsee mit seine Ruhe und einer faszinierenden Ungeheuerlichkeit. Seit Jahren zählt der im straffen Winter als Verkehrsweg genutzte See als Geheimtipp unter den Touristen. Wer die Natur und das Abendteuer liebt wird sich dort sicherlich wohlfühlen. Shoppingmeilen, Party's, 5-Sterne Luxus? Noch sucht man solche "Attraktionen" vergeblich. Fast 14.000 Deutsche beurlauben den Baikalsee jährlich. Ebenso die Chinesen mit etwas 4.500 Urlaubern.
Es ist still und nahezu menschenleer. Der meterdicke und glasklare Eispanzer des Sees übertrifft wohl gelesene und erzählte Eindrücke. Alle das könnte sich im Laufe der nächsten Jahre ändern. Das verschlafene Nest Listwjanka soll einmal der Mittelpunkt Russlands werden - "Baikal-City". Hotels sämtlicher Kategorien, Shopping- und Freitzeitzentren, Kongressräume, Spaßbäder und Wellnessanlagen, ein Ski-Zentrum und nicht zuletzt ein Yachthafen stehen auf dem Baikal-Programm. Bei potentiellen Reisezielen und strukturschwachen Gebieten hilft der Staat. Steuervergünstigungen und Investitionen in Infrastruktur gehören dazu.
Umweltschützer, rechtliche Landbesitzer und auch nationale/internationale Gegner haben da wenig Chancen. Vorteile wie Strom, fließend Wasser, ausgebaute Straßen oder eine Kanalisation sprechen natürlich auch für sich. Aber im Vergleich zu den negativen Aspekten wohl doch ganz klar unterlegen. Längst sind die Zeiten vorbei wo man sich das gute Geschäft des Tourismus entgehen lässt. Das auf Profit ausgerichtete Projekt muss sich aber auch an diverse Regeln und Gesetze halten. Denn das Baikal-Gebiet ist gesetzlich geschützt.
Ob oder wann man die Prada-Handtasche oder das Designer-Handy direkt am Baikalsee erwerben kann bleibt abzuwarten.

1 Kommentar:

Peter hat gesagt…

Schade um das kleine Dorf. Bei Gelegenheit folgen mal einige bilder, denn ich war mal da. Skigebiet? Die jetzige Piste leidet schon jetzt unter Schneemangel wegen Trockenheit.