Dienstag, 29. Juni 2010

7 Tage Corsa ecoFLEX

Im Rahmen einer etwas längeren Lackreparatur an meinem Auto habe ich als Ersatzwagen für eine Woche eine Corsa ecoFLEX bekommen. Gleich als ich vom FOH-Hof (Freundliche Opel Händler) gefahren bin merkte ich, dass er nicht so gut geht wie meiner und etwas länger brauch bis er die gewünschte Geschwindigkeit fährt. Zu Hause angekommen habe ich dann gleich mal die Papiere studiert. 1.2L Hubraum - wie meiner. Komisch. Im Internet habe ich dann gelesen, dass sämtliche Corsa Modelle mit dem kleinen 1.0L und dem 1.2L Motor nur noch als ecoFLEX ausgeliefert werden. Als ecoFLEX werden bei Opel besonders spritsparende Autos bezeichnet. Dabei bekommt der Motor oft ein anderes Steuerteil um die Leistung etwas zu reduzieren, ein länger übersetztes Getriebe sowie eine leichte Tieferlegung der Karosse (bis 20mm). Die 5 PS weniger und das andere Getriebe machen die Fahrt im LeihCorsa ziemlich mühsam. Auf der Autobahn hat der kleine (der nur mit mir + Reisetasche beladen war) echt zu kämpfen. Eine Reisegeschwindigkeit von 120 Km/h sind bei einer leichten Steigung nicht zu halten. Weder mit Tempomat noch manuell. Auch im städtischen Verkehr kommt er nicht richtig vom Fleck.

Auf der anderen Seite zeichnete sich der kleine rote Ersatz-Corsa doch noch durch andere Dinge aus: Das Auto war ungewöhnlich leise. Motorgeräusche hat man kaum wahrgenommen. Nur auf der Bahn machten die Windgeräusche an den Spiegeln wieder etwas Radau, aber das kenne ich ja schon. Das lang übersetzte Getriebe hat den Vorteil, dass der Wagen bei 120 Km/h nur mit 3.300 U/min. läuft. Meiner hat bei der Geschwindigkeit exakt 4.000 U/min. auf der Uhr. Dementsprechend der geringfügig höhere Verbrauch. Dafür hält mein Auto mühelos bis 140 Km/h, selbst an größeren Steigungen. Ein weiterer positiver Punkt beim Ersatzwagen war die verbesserte Tankanzeige sowie der Tankeinfüllstutzen. Beim Tanken mache ich meisten randvoll, da ich sowieso nach dem Tank mindestens 100 Km fahre. Da kann also nichts überlaufen, wenn sich der Sprit im Auto ausdehnt. Wenn es bei meinem Auto das erste mal klackt bekomme ich in mühsamer Tröpfelarbeit noch 7 Liter extra rein. Das sind immerhin 100 Km mehr Fahrweg. Bei dem Ersatz-Corsa ging das verdächtig schnell. Dort habe ich für die 7 zusätzlichen Liter nichtmal 5 Minuten gebraucht. Das Benzin ist sofort ab- bzw. nachgelaufen.

Fazit: Ein Corsa wie meiner mit dem gleichen Getriebe und dem 80PS Motor ist ideal. Allerdings würde ein lang übersetzter 6. Gang den kleinen Corsa etwas langstreckentauglicher machen. Bin froh dass ich meinen schwarzen Asphalt-Blitz wieder habe :-)

Keine Kommentare: